Ein Wattenmeer: Unser Erbe. Unsere Zukunft
2019 feierte das Wattenmeer das 10-jährige Jubiläum seiner Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste. Um dieses Jahr zu würdigen, hat die Wattenmeer-Gemeinde ein grenzübergreifendes Jahresprogramm mit zahlreichen regionalen und lokalen Veranstaltungen und Aktivitäten für die Wattenmeer-Bewohner und Besucher erarbeitet. Highlight der Festivitäten war die transnationale Jubiläumsradtour. Impressionen der Feierlichkeiten finden Sie auf dieser Seite.
#happywaddensea
Jubiläums-Radtour
Ein Wattenmeer. Zwei Räder. Drei Länder.
1000 Kilometer, 550 Radfahrer*innen, 73 Events, 2380 Besucher*innen - Im Juni starteten zwei Gruppen je am 18. Juni in der Ho Bucht, Dänemark, und am 19. Juni auf Vlieland in der Niederlande. Auf ihren Routen hielten die Radfahrer*innen an verschiedenen lokalen Events und zogen somit den roten Faden, um alle Wattenmeerregionen zu verbinden. Die Tour endete am 30. Juni mit Eintreffen beider Radteams in Wilhelmshaven. Die Tour wurde regelmäßig von Tagesbesucher*innen begleitet, darunter Schulklassen, Vereine, NGOs und Privatpersonen. Als Rückblick auf die Tour und Dankeschön an die vielen Menschen, mit denen die Tour zum Erfolg wurde, haben die Organisatoren dieses Video produziert.
Die Jubiläums-Tour und das Schlussfest wurden von dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, dem dänischen Ministerium für Umwelt und Lebensmittel, dem niederländischen Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität, dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie von der Europäischen Union im Rahmen des Interreg-Projekts PROWAD LINK unterstützt.